-
Du hast noch keine Artikel in deinem Warenkorb.
Einlagen für Stoffwindeln
Der wichtigste Bestandteil einer Stoffwindel sind die Einlagen. Zu Beginn der Wickelzeit wirst du noch nicht so viele Einlagen benötigen. Der Magen ist noch recht klein und dein Kind kann zu Beginn noch nicht so viel Muttermilch abgeben. Dafür ist sie deutlich flüssiger als später nach der Beikosteinführung. Du solltest also zu Beginn des Wickelns mit Stoff ein gutes Saugmaterial finden.
In der Regel kannst du jegliches Material, ob Mullwindel, Prefold oder Booster miteinander kombinieren, so wie es für euch am besten passt und benötigt wird. Manche Hersteller bieten Einlagen zum Einknöpfen in die eigenen Überhosen an. Dadurch können diese nicht verrutschen. Du musst aber nicht zwangsläufig diese verwenden. In jede Überhose kann auch fast jedes Saugmaterial hineingelegt werden.
Dabei sind Prefolds die einfachere Form von gefalteten Mullwindeln. Prefolds sind vorgefaltet, womit du weniger Zeit zum Falten benötigst. Das geht oftmals in der Benutzung schneller. Booster hingegen sind dazu da, das bestehende Saugmaterial zu ergänzen und noch mehr Saugkraft zu bieten. Sie werden einfach zusätzlich zur Mullwindel oder zur Prefold hineingelegt.
Für die Zeit der Beikosteinführung gibt es sogenanntes Windelvlies. Dieses bestehen aus einer ganz dünnen Stoffschicht und helfen dir, die größeren Ausscheidungen einfach und sicher im Mülleimer zu entsorgen. Zusätzlich bleiben dadurch die Stoffwindeln länger sauber.
1 bis 24 (von insgesamt 54)